Simone Dinah Hartmann / Florian Markl

Simone Dinah Hartmann / Florian Markl

Europäisierung der amerikanischen Politik?

Aus einer Diskussion vom 14. März 2016 über die anstehenden US-Wahlen

Heft 08, Frühjahr 2016 Parataxis

FM: …wenn es um die Politik der USA gegenüber Israel geht, wo Obama ja angetreten ist mit der Erklärung, mehr Tageslicht zwischen die USA und Israel zu bringen, war natürlich Clinton die diplomatische Speerspitze, die das durchgeführt hat. Es war Clinton, die die ersten öffentlichen oder halböffentlichen Zerwürfnisse mit Netanjahu zelebriert hat. Und sie versucht sich jetzt in ein anderes Licht zu stellen und so zu tun, als ob sie immer schon die große Israel-Unterstützerin gewesen sei.

SDH: Vielleicht ist es sogar besser, dass die Außenpolitik kein Thema ist bei den Demokraten. Weil die Entscheidung zwischen Clinton und Sanders dann als eine zwischen Pest und Cholera erscheinen würde. Wie Sanders außenpolitisch dasteht, ist klar, das heißt, Clinton müsste sich natürlich dazu positionieren, und sie würde ihm nicht kontern, sondern versuchen, wie bei anderen Debatten auch, ihn links zu überholen.

Alle Ausgaben

→ Jetzt Abo abschließen

Newsletter

Gerne informieren wir Sie über Neuerscheinungen, Vortragsveranstaltungen, Rezensionen usw. usf. auch via E-Mail. Hierzu können Sie sich in unseren Newsletter eintragen. 
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich!
magnifiercrossmenuarrow-up